|
 |
Naturwärme St. Lambrecht
G’sunde Energie aus dem Naturpark Grebenzen
Heizen mit Hackgut, aber auch der Bau, der Betrieb (Contracting) und das Service
von Biomasseheizungen sind die Profession dieser Gemeinschaft aus Bauern
und dem Benediktinerstift st. Lambrecht. Die Naturwärme St. Lambrecht,
die selbst das Biomasse-Heizwerk für St. Lambrecht betreibt, bezieht ausschließlich
Hackgut aus heimischen Wäldern – zumeist aus jenen der an der Gemeinschaft
beteiligten Bauern.

Die St. Lambrechter-Hackgut-Profis sind auch Hackgut-Lieferanten – und
dies tun sie mit einem Hackgut-Pumpwagen! Dieser österreichweit einzigartige
Zustelldienst gewährleistet nicht nur eine staubfreie Lieferung, sondern
auch eine Lieferlogistik für die gesamte Bioregion Murau. Bis zu 40 Schüttraummeter
Hackgut können auf ein Mal geliefert werden, ein 20 Meter langer Schlauch
ermöglicht müheloses Einblasen, auch in entlegene Hackgutlagerräume.
Die Praxis hat gezeigt, dass auch ein Befüllen von hochgelegenen Lagerräumen
kein Problem darstellt. Mit einer gleichzeitigen Absaugvorrichtung wird eine
völlig staubfreie Einbringung von Hackgut ermöglicht. Die gesamte
Entleerung eines vollen Containers dauert beim Einblasen max. 50 Minuten.
Da dieser Hackgutpumpwagen auch mit einer Abschiebevorrichtung ausgestattet
ist,
dauert so der Entleerungsvorgang nicht länger als 5 Minuten.
Informationen:
Gf. Michael Wallner, Hauptstraße 62, 8813 St. Lambrecht
Tel. 03585/2548, 0664/9165576 E-Mail info@naturwaerme.at
|